Plusenergie-Grundschule, Hohen Neuendorf

Die Grundschule Niederheide erzeugt mehr Energie als sie verbraucht und ist durch die Nutzung regenerativer Energieträger auch CO2 neutral. Gleichzeitig bietet das Gebäudekonzept über den klassischen Frontalunterricht hinaus Raum für neue und flexible Unterrichtsmodelle für mehr als 540 Schüler. Dabei sollen die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert werden, ohne Komfort für das Lehren und Lernen einzuschränken.
Bauherr
Stadt Hohen Neuendorf
Architekt
IBUS Architekten+Ingenieure, Bremen und Berlin
Fertigstellungsjahr
2011
Bruttogrundfläche
7.414 m²
Ort
Hohen Neuendorf
Autor Lebeszyklusbetrachtungen

Textquelle: solidar, Ort zum (kennen-)lernen in XIA intelligente architektur 07-09/2011, Zeitschrift für architektur und Technik, S.52, ISSN 0949-2356
Siehe auch: Lütkemeyer I., Krause J., Energy-Plus Primary School, Hohen Neuendorf, Germany in SB11 Helsinki World Sustainable Building Conference Kongressakte, Special Forum 2 Zero Energy Building, 18.-21. Oktober 2011
Bilderquelle: Lütkemeyer I. Präsentation SB11 Helsinki World Sustainable Building Conference Kongressakte, Special Forum 2 Zero Energy Building, 18. Oktober 2011